Sitzung
GR 21-46/2022
Gremium
Gemeinderat Südharz
Raum
Ortsteil Rottleberode, Neue Straße 3, 06536 Südharz, Grundschule "Thyratal"
Datum
02.06.2022
Zeit
18:00-22:07 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 4 | Präsentation Strukturwandel Gemeinde Südharz durch Herrn Dr. Clemens Ritter Kempski von Rakoszyn | ||
Ö 5 | Präsentation Kommunales Energienetzwerk Gemeinde Südharz durch Herrn Schröder | ||
Ö 6 | Vorstellung des Klimaschutzmanagers und Aufgabengebiet des Energie- und Klimaschutzmanagement der Gemeinde Südharz - Herr Imhilne | ||
Ö 7 | Präsentation Projekte im OT Questenberg durch Herrn Lange | ||
Ö 8 | Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 22.02.2022 (öffentlicher Sitzungsteil) | ||
Ö 9 | Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 05.05.2022 (öffentlicher Sitzungsteil) | ||
Ö 10 | Protokollkontrolle der Sitzungsniederschrift vom 22.02.2022 (öffentlicher Sitzungsteil) | ||
Ö 11 | Protokollkontrolle der Sitzungsniederschrift vom 05.05.2022 (öffentlicher Sitzungsteil) | ||
Ö 12 | Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | ||
Ö 13 | Bekanntgabe von (amtlichen) Mitteilungen der Amtsleiter und Bürgermeister | ||
Ö 14 | Bericht aus den Ausschüssen (öffentlicher Sitzungsteil) | ||
Ö 15 | Beschlussfassung zur Inbetriebnahme des Außenbeckens Freizeitbad "Thyragrotte" | 21-556/2022 | |
Ö 16 | Sachstand Freizeitbad "Thyragrotte" | ||
Ö 17 | Beschlussfassung über die Annahme von Spenden | 21-557/2022 | |
Ö 18 | Beschlussfassung zum Übernahmevertrag Abwasser Rottleberode an den Wasserverband Südharz | 21-558/2022 | |
Ö 19 | Beschlussfassung zur Inanspruchnahme von erleichternden Maßnahmen zur Erstellung von Jahresabschlüssen | 21-559/2022 | |
Ö 20 | Beschlussfassung über den Beitritt zum Europäischen Rolandnetzwerk | 21-493/2021 | |
Ö 21 | Informationen zu Beteiligung und Mitgliedschaften der Gemeinde | ||
Ö 22 | Anfragen und Anregungen |